Philatelistenverband Norddeutschland e.V.
  • Philatelistenverband Norddeutschland e.V.
  • Vorstand und Fachstellen
  • Termine
  • Landesverbandsnachrichten
  • Weblinks
  • Formulare
  • Impressum
  • Suche
  • Datenschutzerklärung

Unsere Vereine

  • in Hamburg
  • in Niedersachsen
  • in Schleswig-Holstein
  • in Mecklenburg-Vorpommern

Sonderstempel

  • 20201203_Lbeck_Kniefall.gif
  • 20201208_Kiel_Weihnachten.jpg
  • 20201208_Straenbahn_Kiel.gif
  • o070920a.gif
  • o271120a.gif
Previous Next Play Pause

Philatelistenverband Norddeutschland e.V.

Herzlich wilkommen auf unserer Internetseite

  • Drucken

Lieber Sammlerfreund,

der Philatelistenverband Norddeutschland e.V. ist ein Landesverband des Bundes Deutscher Philatelisten e.V. (BDPh) und zuständig für die Briefmarkensammlervereine in Hamburg, Schleswig-Holstein, nördliches Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.

Weitere Informationen zu unseren Leistungen, unseren Vereinen, Terminen und Veranstaltungen, Sonderstempeln, der Jugendarbeit und vieles mehr können Sie hier finden.

Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter, ob die angekündigten Veranstaltungen tatsächlich stattfinden. Da es kurzfristig zu Änderungen kommen kann.

Wenn Sie nicht fündig geworden sind, dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf, z.B. wenn es um die Neugründung eines Vereins geht.

19.01.2021 Kiel Sonderstempel „Alexander von Humboldt II“ Ersatzschiff für SSS „Gorch Fock“

  • Drucken

Die Marine hat das Segelschulschiff zunächst für neun Reisen mit Offiziersanwärtern gechartert. Liegeplatz wurde die Tirpitzmole im Marinestützpunkt Kiel – dem Stammplatz der Gorch Fock.
Bis das Segelschulschiff „Gorch Fock“ der Deutschen Marine im Sommer 2021 nach der Werftüberholung wieder in ihren Heimathafen Kiel zurückkommt, wird die „Alexander von Humboldt II“ die Ausbildung der 180 Offizieranwärter des im Juli eingestellten Jahrgangs übernehmen.

Weiterlesen: 19.01.2021 Kiel Sonderstempel „Alexander von Humboldt II“ Ersatzschiff für SSS „Gorch Fock“

08.12.2020 Kiel Sonderstempel 35 Jahre Abschied von der Straßenbahn

  • Drucken

1985 fuhr mit TW 270 der letzte planmäßig verkehrende Linienwagen ins Depot Gaarden ein. Die Line 4 war die letzte der einstmals zehn Kieler Straßenbahnlinien.
Am 8. Juli 1881 wurde die Kieler Straßenbahn als Pferdebahn mit einer Spurweite von 1100 mm eröffnet. Auf dieser ungewöhnlichen Spurweite wurde in Deutschland nur noch in Lübeck und Braunschweig gefahren.
Zum Einsatz kamen seit den 1960er Jahren DÜWAG Großraumtriebwagen in Doppeltraktion und sechsachsige DÜWAG Gelenktriebwagen mit einem zweiachsigen Beiwagen.

Weiterlesen: 08.12.2020 Kiel Sonderstempel 35 Jahre Abschied von der Straßenbahn

Landesverbands-nachrichten 04/2020

  • Drucken

Hier finden Sie die Landesverbandsnachrichten Ausgabe 4/2020 als pdf-Datei zum Download.

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nach oben

© 2021 Philatelistenverband Norddeutschland e.V.